Kategorie: Schlagwort:

NTR Lesebibel

25.00 CHF

Autor Manfred Roth
Broschur
17 x 24 cm
Inhalt
 420 Seiten
Erscheinungsjahr
2025

Beschreibung

Das Neue Testament

Eine ausführliche Beschreibung dieser Übersetzung finden Sie auf neuestestament.ch

Noch eine Bibelübersetzung?

Das Neue Testament nach der Übersetzung von Manfred Roth (ThD) gibt es seit 2009; es ist über die Jahre immer wieder überarbeitet und
verbessert worden. Mit dieser Ausgabe liegt der Text nun als Revision des NTR 2020 (der aktuellen Gesamtausgabe mit fast 7000 Fußnoten) vor, wie er auch in den bereits erschienenen Einzelbänden der NTR Studienedition Verwendung findet. Das Besondere an dieser neuen, handlichen Ausgabe ist, dass sie fast vollständig auf Fußnoten und andere Anmerkungen verzichtet und den Bibeltext quasi unverstellt wiedergibt; es handelt sich somit um eine reine Lesebibel.

Dieses Werk positioniert sich im Kreis der sogenannt philologischen Übersetzungen und sticht mit einer überragenden Genauigkeit hervor. Wo selbst die bekannten und geschätzten texttreuen Bibeln teils wünschenswerte Unterscheidungen vermissen lassen (s. Vorwort), geht die vorliegende Ausgabe tatsächlich bis in die Feinheiten des Originaltexts hinein.

Einige wichtige Eigenschaften dieser Ausgabe

• klar unterscheidbare griechische Begriffe, die von vielen synonym behandelt werden, sind hier konsequent differenziert wiedergegeben und erweitern so das Bild
• wo immer möglich und nötig, wurden auch grammatikalische Details (Satzstellung, Zeitformen etc.) in hohem Maß berücksichtigt und verständlich gemacht
• wichtige theologische Grundbegriffe wie „Gerechtigkeit“ werden einheitlich behandelt, ohne dass die Übersetzung als Ganzes zwanghaft „konkordant“ ist
• die Sprache ist modern und gut lesbar, aber niemals anbiedernd oder vereinfachend
• Verständlichkeit wurde stets berücksichtigt, aber nicht auf Kosten der Komplexität des Bibeltextes zum alleinigen Leitprinzip gemacht
• wie auch die Luther21, die Schlachter 2000 sowie Die Bibel in deutscher Fassung von Jantzen/Jettel, basiert diese Übersetzung seit Beginn komplett auf dem Grundtext der Reformation, dem sogenannten Textus receptus
• unterschiedliche Lesarten der heute fürs NT verwendeten Grundtexte (Textus receptus und Nestle-Aland) werden entweder mit einer Fußnote oder einem Zeichen im Bibeltext markiert, sodass der Leser sie nicht als Übersetzungsfehler oder -varianten missversteht

Gewicht

Gewicht 1001 g